"Denn wir können die Kinder nach unserem Sinn nicht formen. So wie Gott sie uns gab, so muss man sie haben und lieben"
Johann Wolfgang von Goethe
Sie interessieren sich für die Waldorfpädagogik und sind bereit
sich zum Wohle Ihres Kindes zu engagieren?
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Was brauchen Kinder heute in unserer
schnelllebigen und medienorientierten Gesellschaft?
Sie brauchen verlässliche Beziehungen, wahrhaftige Begegnungen und „echtes“ Leben.
Sie brauchen liebevolle Menschen, die sie achtsam begleiten. Wir bieten eine Umgebung, die echte Erfahrungen, sogenannte Primärerfahrungen, ermöglicht und befördert.
Lesen Sie mehr!
Winter ade!
Der Waldorfkindergarten beim Sommertagszug
Am Sonntag, dem 19. März, war es endlich soweit. Der von den Kindern mit Freude erwartete Sommertagszug setzte sich bei launischem Frühlingswetter in der Fabrikstraße in Bewegung. Das Herzstück unserer Gruppe bildete ein buntgeschmückter Bollerwagen. In diesem hatten Puppen platzgenommen. Die Kinder indes trugen stolz ihre farbenfrohen Sommertagsstecken. An deren Enden thronten goldgelbe Sommertagsbrezeln. Diese waren von freundlichen HelferInnen des Kulturrings verteilt worden. Auch die Geschwisterkinder und (Groß)Eltern bekamen solch eine Leckerei. Der fröhlich singende Zug schlängelte sich durch die Straßen. Immer der Musikkapelle sowie den blumengeschmückten Wagen nach. Am Heimatmuseum angekommen, erfolgte die symbolische Verabschiedung des Winters, indem ein Schneemann verbrannt wurde. Der Waldorfkindergarten dankt den Organisatoren für die Einladung und freut sich schon jetzt, wenn es wieder heißt: strih, strah, stroh, der Summertag ist do!