Winter ade! Der Waldorfkindergarten beim Sommertagszug

Winter ade!

Der Waldorfkindergarten beim Sommertagszug

 

 

Am Sonntag, dem 19. März, war es endlich soweit. Der von den Kindern mit Freude erwartete Sommertagszug setzte sich bei launischem Frühlingswetter in der Fabrikstraße in Bewegung. Das Herzstück unserer Gruppe bildete ein buntgeschmückter Bollerwagen. In diesem hatten Puppen platzgenommen. Die Kinder indes trugen stolz ihre farbenfrohen Sommertagsstecken. An deren Enden thronten goldgelbe Sommertagsbrezeln. Diese waren von freundlichen HelferInnen des Kulturrings verteilt worden. Auch die Geschwisterkinder und (Groß)Eltern bekamen solch eine Leckerei. Der fröhlich singende Zug schlängelte sich durch die Straßen. Immer der Musikkapelle sowie den blumengeschmückten Wagen nach. Am Heimatmuseum angekommen, erfolgte die symbolische Verabschiedung des Winters, indem ein Schneemann verbrannt wurde. Der Waldorfkindergarten dankt den Organisatoren für die Einladung und freut sich schon jetzt, wenn es wieder heißt: strih, strah, stroh, der Summertag ist do!


Geschichten aus dem Märchenkoffer mit Karola Graf

Am Freitagnachmittag, 20.01.2023 zog es viele kleine und große ZuhörerInnen in den Waldorfkindergarten. Voller Spannung erwarteten sie, dass abermals der Märchenkoffer von Karola Graf geöffnet wurde. Es kamen u.a. hervor: fünf Federn, die Frau Holle aus ihren Kissen geschüttelt hatte, eine Pfanne, in der der dicke, fette Pfannkuchen gebacken werden sollt. Und ein Rübchen. Dieses hatte in Großvaters Garten eine beachtliche Größe erlangt. Für dessen Ernte bedurfte es schließlich die Hilfe aller anwesenden Kinder.

Zum Abschluss der Märchenstunde gab es für die Kinder wieder einen Schatz aus dem Reich der Zwerge. Vielen Dank, liebe Karola Graf, für das märchenhafte Erlebnis.

Das nächste Mal öffnet die Märchenerzählerin am Freitag, 31.03. und 05.05.2023, jeweils um 16:00 Uhr ihren Koffer. Das Angebot richtet sich an Kinder ab vier Jahren und ist auch für Schulkinder und Erwachsene geeignet.

 

Für alle InteressentInnen liegt in unserem Kindergarten unser Programm aus. Weitere Informationen über unser Einrichtung können auf unserer Homepage unter www.waldorfkindergarten-bammental.de abgerufen werden. 


Der Waldorfkindergarten beim Bammentaler Weihnachtsmarkt

Der Waldorfkindergarten war auch beim diesjährigen Weihnachtsmarkt im Park des 

Kurpfalzinternates vertreten. Am Sonntag, 11.12.2022, konnten bei winterlichen Temperaturen an unserem Stand handgefertigte Kostbarkeiten erworben werden. Angeboten wurden u.a. Feen aus 

Märchenwolle, Waldorflichter, Wichtel und Zwerge, selbstgemachte Kerzen und Seifen, 

Geburtstagskronen und natürlich unsere beliebten Zaubernüsse.

 

 

 

„Ein frommer Zauber hält mich wieder, anbetend, staunend muss ich steh’n. Es sinkt auf meine Augenlieder ein goldner Kindertraum hernieder. Ich fühl’s, ein Wunder ist gescheh’n.                             

(3. Strophe des Weihnachtlieds von Theodor Storm)

Liebe Freunde des Waldorfkindergartens, 

wie ein Kind staunend, ehrfurchtsvoll empfangend, das Beste erwartend, offen sein. Möge die Welt 

heiler werden, mögen Wunder geschehen. Möge der göttliche Funke in unserem Innern die Welt in 

einem neuen Licht erstrahlen lassen. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen allen eine gesegnete 

Weihnachtszeit 2022!

 

Der Vorstand und das Team des Waldorfkindergartens.